Almhütte mit ursprünglichem Charakter
Unsere Almhütte Alfen ist geprägt von ihrer Ursprünglichkeit. Sie erleben die Natur in all ihrer gesunden Kraft, wenn in wolkenloser Nacht die Sterne funkeln und nur noch Stille vernehmbar ist.
Vierzimmer-Almhütte mit Schafwolldämmung und in Fichtenholz getäfelten Zimmern
Unsere Hütte auf 1.700 m Seehöhe bietet Platz für 2 bis 8 Personen in vier Zwei-Bett-Zimmern. Sie finden bei uns eine komplett ausgestattete Küche, die zum gemeinsamen Veweilen einlädt, Bad mit Dusche, WC, TV, WiFi (auf Wunsch abstellbar), fließendem Kalt- und Warmwasser, Heizung sowie Strom.



Weitere Ausstattungsmerkmale:
- kleine Bücherei im Eingangsbereich
- Infrarotkabine
- Schuhtrockner sowie Ski- und Fahrradraum im Keller
- Tischfußball im Dachboden
- Liegewiese und Balkon
- Parkmöglichkeit
Informationen:
- ganzjährige Vermietung
Unsere Almhütte ist auch im Winter mit dem Auto erreichbar.
Zudem gibt es im Winter bei Bedarf einen Gepäck- und Personentransport (Parkplatz Kalkstein bis Almhütte bei An- und Abreise).
- kostenloser Rodel- (von Bachmann)- und Schneeschuhverleih (orig. Villgrater Schneereifen)
- die Almhütte ist am Anreisetag bereits aufgesperrt
- bitte bringen Sie eigene Hand- und Badetücher mit
- Nichtraucherhütte
- Haustiere sind erlaubt
Natur pur im über 300 Jahre alten Giatla Haus
Das Bauernhaus befindet sich in Kalkstein auf 1.640 m Seehöhe in ruhiger Atmosphäre im Weiler Kalkstein.
In dem behutsam renovierten Refugium können Sie in vier exklusiven Ferienwohnungen für insgesamt 12 Personen auf zwei Etagen und einem gemeinsamen Saunabereich im ehemaligen Stadl entspannen.
Architektur zum Wohlfühlen in vier Wohnungen mit Massivholzausstattung
Ein Haus im Haus wurde erschaffen um die zeitgemäßen und komfortablen Ferienwohnungen in den Charme des Bauernhauses einbinden zu können. Kuschelige Bettnischen mit Schafwoll-Produkten von Villgrater Natur lassen Sie erholsamen Schlaf finden, geradlinige Eleganz in der komplett ausgestatten Küche lädt zum gemeinsamen Kochen ein, Leseecken bieten Raum zum Entdecken fremder Welten.



Weitere Ausstattungsmerkmale:
- gemeinsamer Saunabereich im ehemaligen Stadl mit Finnischer Sauna, Infrarotkabine, Frischluftraum und Panaramablick auf die Villgrater Berge
- Schuhtrockner sowie Ski- und Fahrradraum
- Garten, Terrasse bzw. Balkon
- Parkmöglichkeit
Informationen:
- Informationsecke im Eingangsbereich
- gemeinsamer Saunabereich im ehemaligen Stadel mit Finnischer Sauna, Physiotherm Infrafrot-Wärme, Relax-Liegen, Frischluftraum und grandiosem Panoramablick
- kostenloser Rodel- (von Bachmann)- und Schneeschuhverleih (orig. Villgrater Schneereifen)
- Nichtraucherwohnung
- Haustiere sind nicht erlaubt
Tauchen Sie ein in vergangene Welten. Das Altholz zeugt von einem Leben fern ab der heutigen Eile und erzählt Geschichten aus der bergbäuerlichen Vergangenheit geprägt von Handwerk und Muskelkraft. Verlieren Sie sich im Moment, wenn das sonnenverbrannte Holz in den ersten Morgenstrahlen warm leuchtet oder davor tanzende Schneeflocken durch den Kontrast von hell und dunkel die ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Nehmen Sie sich Zeit und lauschen Sie auf dem Solder (Balkon) sitzend dem Rauschen des nahen Alfenbaches oder dem Wind in den umstehenden Lärchen.
Wenn die Bodendielen knarren genießen Sie in unseren beiden Häusern die Verbindung von alt und neu ...
... in der Almhütte Alfen
- mit dem Holzofen wie von Oma in der rustikalen Küche mit eisernen Pfannen
- mit alten Bauernschränken und Zirbenholzbetten mit Villgrater Schafwollmatratzen und Naturüberbetten aus reinster Schafwolle in den Zimmern
... im Giatla Haus
- wurden bewusst weite Bereiche im Originalzustand belassen um den Charakter des Hauses zu erhalten
- ergänzt durch natürliche Baumaterialen der heutigen Zeit
- ausgestattet mit Massivholzmöbeln aus Zirbe und Fichte sowie Fußböden aus Lärche
Kontakt:
Alfenalm
Benjamin Schaller
Kalkstein 152
9932 Innervillgraten
Tirol / Österreich
Mobil +43 650 7744206
Mail benjamin.schaller@alfenalm.at
Web www.alfenalm.at
Anreise und Lage:
Ihr Weg zu den Ferienwohnungen im Giatla Haus und zur Almhütte Alfen in Kalkstein, Innervillgraten:
Von Deutschland (München) kommend:
E54 bis Kiefersfelden; Kufstein, 2. Ausfahrt nach Staatsgrenze „Kufstein Süd“ (keine Vignette erforderlich). Ab Kufstein Ausschilderung (wintersicher) über die Felbertauernstrasse nach Osttirol.
Von der Schweiz kommend:
A14 über Feldkirch, Bludenz, Arlberg, A12 über Innsbruck bis Ausfahrt „Wörgl Ost“. Ausschilderung "Felbertauernstraße" über Kitzbühel, Mittersill nach Osttirol folgen.
Von Wien bzw. Linz kommend:
A1 bis Salzburg, B312/311 Bad Reichenhall, Lofer, Zell am See, B168 nach Mittersill, über die Felbertauernstraße nach Osttirol oder A1/A10 bis Ausfahrt Bischofshofen (Ausschilderung „Felbertauernstraße“), B311 bis Zell am See, B168 nach Mittersill über die Felbertauernstaße nach Osttirol.
Von Italien kommend:
Triest, Udine, Tolmezzo über den Plöckenpass nach Kötschach und von Oberdrauburg nach Osttirol oder Verona, Bozen über Sillian nach Osttirol oder über Franzensfeste, Bruneck nach Osttirol.
Achten Sie auf die Strassenabzweigung ins Villgratental auf der B100 in Heinfels. Unmittelbar an der alten Brücke ("Punbrücke") beim Schloss Heinfels zweigt die Villgratental Landesstrasse ab. Von hier sind es nur noch 14 km taleinwärts. Nachdem Sie die Ortschaft Innervillgraten hinter sich gelassen haben, fahren Sie die letzten Kilometer bis nach Kalkstein.
Das Giatla Haus:
Nach der Ortstafel Kalkstein biegen Sie gleich rechts ein (Hinweistafel: Giatla Haus). Das zweite Haus auf der rechten Strassenseite ist das Giatla Haus mit der Aufschrift G I A T L A. Sie können links neben dem Haus auf dem Parkplatz Ihr Auto abstellen. Unser Wohn- und Wirtschaftsgebäude H-Nr. 152 befindet sich schräg gegenüber.
Die Almhütte Alfen:
Nach der Ortstafel Kalkstein biegen Sie links ab (Hinweistafel: Almhütte Alfen). Fahren Sie 300 Meter weiter bis zum Parkplatz Kalkstein. Von dort geht ein befahrbarer Almweg (Schotterweg) direkt bis zu unserer Almhütte auf der Alfenalm (ca. 500 Meter). Die Kellermauer der Hütte ist weiß/grau mit der Aufschrift A L F E N und sie liegt mitten im Almdorf. Sie können links vor der Almhütte auf dem Parkplatz Ihr Auto abstellen.
Routenplaner